Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01/2024)
Ihr Kaufvertrag kommt zustande mit der
GoJump GmbH
Templiner Str. 12 C
D-16775 Gransee
Tel.: +49 30 245 34 030
Email: info@GoJump.de
§1 Geltungsbereich
Alle Lieferungen und Leistungen der GoJump GmbH erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Von diesen Bedingungen abweichende oder diesen Bedingungen entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, diese werden ausdrücklich schriftlich von uns bestätigt.
§2 Vertragsabschluss
Die Online-Darstellung unseres Angebotes stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme des Angebotes vor.
Dem Kunden wird der Eingang seiner Bestellung unverzüglich per E-Mail von uns bestätigt. Sollten Online-Angaben zum Sortiment falsch gewesen sein werden wir dem Kunden ein Gegenangebot unterbreiten, über dessen Annahme er frei entscheiden kann.
Nehmen wir ein Angebot des Kunden nicht an, teilen wir Ihm dies mit. Die Annahmeerklärung kann durch die Lieferung und / oder Rechnungsstellung und / oder Erbringung der Dienstleistung ersetzt werden.
§3 Preise
Die in unseren Katalogen oder im Internet aufgeführten Preise gelten bei Kauf per Internet oder Kauf direkt vor Ort in Gransee. Sämtliche angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.
Sollte sich bei der GoJump GmbH ein Fehler oder eine Unvollständigkeit bei Produktangaben oder bei Preisen eingeschlichen haben, behalten wir uns ein Recht zur Korrektur vor. Wir werden in einem solchen Fall den Kunden umgehend nach Erkennen des Fehlers bzw. der Änderung über die neuen Angaben informieren. Der Kunde kann dann entweder den Auftrag nochmals bestätigen oder vom Vertrag zurücktreten.
§4 Lieferung
Soweit gesetzlich zulässig, das heißt bei Kauf ohne Beteiligung eines Verbrauchers im Sinne des § 13 BGB, gehen die Gefahr des Untergangs, des Verlustes oder der Verschlechterung der Sache so wie die Preisgefahr mit der Auslieferung der Ware an die zur Ausführung bestimmte Person auf den Kunden über. Dasselbe gilt für die Gefahr der verzögerten Lieferung.
Lieferzeiten:
Gutscheine und Informationsmaterial werden in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen von GoJump verschickt. Alle weiteren Artikel je nach Verfügbarkeit. Die GoJump GmbH haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch Dritte (Hersteller oder Transportdienstleister) verursacht werden.
Lieferumfang Videoprodukte:
Wir weisen darauf hin, dass u.a. aus Datenschutzgründen unsere Videoprodukte ausschließlich geschnitten und mit gegenüber der Originalaufnahme teilweise mit Musik überspieltem Ton verkauft werden. Der Käufer hat keinen Anspruch auf Herausgabe des ungeschnittenen Originalmaterials mit Originalton.
§5 Eigentumsvorbehalt
Bei Verträgen mit einem Verbraucher im Sinne von § 13 BGB behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung der jeweiligen Ware vor. Bei Verträgen mit Unternehmen behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zum Eingang sämtlicher Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Unternehmen vor.
§6 Widerrufs- und Rückgaberecht
Bei Online-Käufen ist der Kunde vorbehaltlich nachstehender Ausnahmen berechtigt, seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung innerhalb von 14 Tagen ab Zahlungseingang zu widerrufen. Der Widerruf kann durch schriftliche Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger oder durch Rücksendung der Ware erfolgen.
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Sofern Software- und Video- und / oder Foto Datenträger entsiegelt oder aus der Originalverpackung genommen wurden oder ein Download-Versuch unternommen wurde, sind sie von der Rückgabe ausgeschlossen. Von der Rückgabe ebenfalls ausgeschlossen ist Ware, die individuell für den Kunden angefertigt, konfiguriert oder bestellt wurde.
Sollte der Käufer nur einen Teil der Ware tauschen oder zurückgeben wollen, so muss er nur diese Ware an GoJump GmbH zurücksenden unter Angabe der Rechnungs- und Kundennummer.
Um einen ausdrücklichen Vermerk auf dem Rücksendeschein, ob und welche Alternativ- oder Ersatzartikel gewünscht sind, wird gebeten. Für Ersatzware und Rücklieferungsware erhalten Sie von uns eine neue Rechnung bzw. Gutschrift.
Die Kosten der Rücksendung von Waren trägt der Kunde, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten. Bei Verschlechterung oder Untergang der Ware oder sonstiger Unmöglichkeit der Rücksendung, die vom Kunden zu vertreten ist, hat der Kunde uns die entsprechende Wertminderung zu ersetzen. Diese kann vom Rückzahlungsbetrag abgezogen werden.
§7 Verfügbarkeitsvorbehalt
Sollte die GoJump GmbH nach Vertragsabschluss feststellen, dass die bestellte Ware oder Dienstleistung nicht mehr verfügbar ist oder aus rechtlichen Gründen nicht geliefert werden kann, kann die GoJump GmbH vom Vertrag zurücktreten. Bereits erhaltene Zahlungen werden wir umgehend nach einem Rücktritt vom Vertrag erstatten.
§8 Gewährleistung / Reklamation
Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es einmal vorkommen, dass ein falsches oder fehlerhaftes Produkt versendet wird. In einem solchen Fall ist der Kunde verpflichtet offensichtliche Mängel der Ware innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt zu reklamieren. Geschieht dies nicht, sind Gewährleistungsrechte wegen eines offensichtlichen Mangels ausgeschlossen.
Für eine schnelle Bearbeitung einer Reklamation benötigen wir folgende Unterlagen: Eine Kopie der Rechnung sowie eine möglichst genaue schriftliche Fehlerbeschreibung. Der Kunde sollte auch mitteilen, ob die Rückerstattung des Kaufpreises oder der Umtausch der Ware gewünscht ist.
Angegebene Absetzhöhen bei erworbenen Sprungdienstleistungen sind Richtwerte, die GoJump GmbH abhängig von Wetter, Behördenweisungen und der Sicherheitseinschätzung des Personals, insbesondere des Piloten und des Operation Managers, nach Möglichkeit einhält. Abweichungen von bis zu 30% der Absetzhöhe führen nicht zu einem Ersatzanspruch. Bei Abbruch des Absetzfluges durch GoJump GmbH bleibt das Ticket gültig.
Für eine Rückerstattung des Kaufpreises benötigen wir eine Bankverbindung. Sofern Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung endgültig fehlschlagen, hat der Besteller das Recht zur Herabsetzung des Preises oder zur Rückgängigmachung des Vertrages. Wir haften nicht für Mängel, die infolge fehlerhafter Handhabung, überdurchschnittlicher Beanspruchung oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind.
§9 Transportschäden
Der Kunde muss jede Sendung sofort nach Erhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen. Ist das Paket beschädigt oder mit Klebeband des Transportunternehmens repariert, ist der Schaden sofort beim Zusteller zu reklamieren und eine schriftliche Bestätigung der Reklamation einzufordern. Im Zweifelsfalle ist die Annahme des Paketes zu verweigern. Sofern wir über einen solchen Vorgang informiert werden sorgen wir für eine schnellstmögliche Ersatzlieferung.
§10 Datenschutz
Die Weitergabe von persönlichen Daten der Kunden an unberechtigte Dritte außerhalb der GoJump GmbH ist grundsätzlich ausgeschlossen. Mit der Zustimmung des Kunden verwenden wir personenbezogene Daten, um die Nutzung unserer Internetseiten zu erleichtern und unser Angebot und unseren Service laufend auf Kundenbedürfnisse abzustimmen.
Die GoJump GmbH gewährleistet, dass die durch Bestellvorgänge anfallenden Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Bestellung erhoben, bearbeitet, gespeichert und genutzt sowie ausschließlich zu eigenen Marktforschungs- und Marketingzwecken verwendet werden.
Die GoJump GmbH wird Kundendaten nur zur Bestellabwicklung an verbundene Unternehmen weitergeben. Soweit der Kunde eine Datennutzung für Marketingzwecke der GoJump GmbH nicht wünscht, ist der Kunde berechtigt, dieser Nutzung jederzeit durch Sendung einer entsprechenden E-Mail an info@GoJump.de zu widersprechen.
Zu beachten:
Der Kunde sollte im Rahmen des Bestellvorganges Verschlüsselungstechnik nutzen, wann immer diese von uns angeboten wird.
§11 Gruppen bei Inanspruchnahme von Sprung-Dienstleistungen
Jeder Kunde, der mehr Personen als nur sich allein anmeldet, übernimmt damit die Verantwortung, die von uns gelieferten Informationen (AGB) an die anderen Teilnehmer weiterzugeben.
Zudem übernimmt der Anmelder die gesamtschuldnerische Haftung für alle berechtigten Forderungen der GoJump GmbH, seien diese Folge einer erbrachten Leistung oder aber einer vorgehaltenen Leistung im Falle eines Rücktritts des Kunden bzw. von Mitgliedern der gemeldeten Gruppe.
§12 Haftung
Unsere Haftung beschränkt sich ausschließlich auf vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen unsererseits beruhen.
§13 Gutscheine
Für Tandemsprünge, Ausbildungskurse und Foto- und Videoaufnahmen und weitere Leistungen können Gutscheine erworben werden. Alle GoJump-Gutscheine sind Wertgutscheine, die nur beispielhaft und zu Illustrationszwecken mit der Beschreibung spezifischer Leistungen oder Darstellungen davon versehen werden. Diese Wertgutscheine können grundsätzlich auf alle Angebote der GoJump GmbH außer Gastronomieprodukten angerechnet werden, also Dienstleistungen (Sprünge, Kurse) und Ausrüstungen (Fallschirme, Sprunganzüge usw.). In keinem Fall erfolgt für erworbene und bezahlte Gutscheine eine Erstattung gezahlter Beträge. Die Gültigkeitsdauer der Gutscheine richtet sich nach den jeweils einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Gegenwärtig haben Gutscheine Gültigkeit im Jahr des Kaufes und den drei darauffolgenden Kalenderjahren. Die Leistung wird innerhalb der Betriebs- und Öffnungszeiten erbracht, die jeweils auf www.gojump.de einsehbar sind. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in Deutschland die sichere Durchführung von Fallschirmsprungdienstleistungen regelmäßig auf die Monate von April bis Oktober beschränkt ist. Zum Abrufen der von GoJump GmbH geschuldeten Sprung- oder Ausbildungsdienstleistungen (Tandemsprünge, AFF-Kurse, Sportsprünge etc.) ist eine rechtzeitige, d.h. mindestens 10 Werktage vor dem Termin erfolgende telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung erforderlich. Auch bei Einhaltung dieser Frist kann insbesondere in den stark frequentierten Monaten Juni bis September und an Wochenendtagen aufgrund notwendig begrenzter Flugzeugkapazität keine Terminzusage zum Wunschtermin garantiert werden. Der Gutschein sowie Ausweis zur Legitimation müssen zwingend vor Ort in Gransee zum vereinbarten Termin physisch vorgelegt werden, ansonsten ist die Leistung vor Ort nochmals voll zu bezahlen.
§14 Voraussetzungen für die Durchführung von Sprung-Dienstleistungen
Für Tandemsprünge
Körpergewicht des Tandem-Gastes inkl. Kleidung max. 110 kg (bei Körpergewicht inklusive Kleidung über 95 kg kann die Durchführbarkeit des Sprunges stärker wetterabhängig sein)
Über 95 kg Körpergewicht inklusive Kleidung kann eine zusätzliche Zahlung verlangt werden.
Mindestkörpergröße 140 cm
Mindestgewicht 40 kg
Mindestalter Tandemsprünge 12 Jahre
Bei Minderjährigen schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten sowie Kopien der Personalausweise notwendig, soweit diese nicht anwesend sind
Bequemes sportliches Schuhwerk (keine Bergstiefel, keine Schnürhaken)
Nüchternes Erscheinen des Kunden (kein Alkohol oder/und andere Drogen)
Ein Fallschirmsprung setzt eine normale körperliche und geistige Fitness voraus. Insbesondere bei körperlichen Beeinträchtigungen, die z.B. das Anheben der Beine zur Landung verhindern, ist mit GoJump GmbH im Vorwege Rücksprache zu halten, gleiches gilt für alle Krankheitsbilder oder Behinderungen, die eine zeitweise oder ständig eingeschränkte Steuerungsfähigkeit zur Folge haben.
Für AFF-Ausbildungskurse
Ärztliches Attest, nicht älter als 1 Jahr, vor Kursbeginn vorzulegen
Körpergewicht max. 100 kg
Mindestkörpergröße 140 cm
Mindestgewicht 40 kg
Nüchternes Erscheinen des Kunden (kein Alkohol oder/und andere Drogen)
Mindestalter 14 Jahre (Achtung: Erteilung der Sprunglizenz jedoch ab 16 Jahre)
Bei Minderjährigen schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
Ausnahmen von o.g. Voraussetzungen können im Einzelfall nach Rücksprache möglich sein.
§15 Vorbereitungen und Ablauf vor Ort
Der Sprungbetrieb und die Erbringung der vereinbarten Sprungdienstleistungen sind abhängig vom Wetter und den Weisungen der Luftfahrtaufsichtsbehörden sowie den Anweisungen und Sicherheitseinschätzungen des operativen Personals vor Ort, dessen Anweisungen unbedingt Folge zu leisten ist.
Eine Terminvereinbarung ist angeraten und nur mit mindestens 10 Werktagen Vorlauf vereinbarte Termine gelten als kundenseitig versuchte Inanspruchnahme der geschuldeten Leistung. Vergebene Termine sind bezüglich der Uhrzeit der Sprungdurchführung Richtwerte.
Es kann trotz pünktlichen Erscheinens des Kunden zu Verzögerungen kommen, da der Absetzbetrieb externen Einflüssen (Wetter, Behördenweisung) und technischen Risiken (Defekt am Fluggerät) unterliegt.
Bei spontanem Erscheinen des Kunden ohne Terminvereinbarung wird GoJump GmbH sich um die Durchführung der Leistung bemühen, kann sie aber nicht sicherstellen.
Alle Absetzvorgänge werden innerhalb der jeweils behördlich zulässigen Parameter durchgeführt. Insofern sind etwa in Produktbeschreibungen aufgeführte Absetzhöhen etc. als im Regelfall zulässige und angestrebte Richtwerte zu verstehen, von denen es im Einzelfall Abweichungen von bis zu 30% geben kann. Lässt das Wetter oder eine Behördenweisung eine Durchführung der Sprungdienstleistung zum vereinbarten Termin überhaupt nicht zu, so wird GoJump GmbH den Kunden schnellstmöglich davon in Kenntnis setzen und einen neuen Termin vereinbaren.
Bei kundenseitiger Absage oder Verschiebung weniger als 5 Arbeitstage vor dem vereinbarten Termin kann eine Bearbeitungsgebühr verlangt werden. Eine Terminverschiebung ist bis zu 2 Werktagen vor dem vereinbarten Termin möglich. Eine kundenseitige Absage per Telefon muss während der veröffentlichten Bürozeiten erfolgen; der Eingang einer Absage per e-mail ebenfalls.
Ein Nichterscheinen zum vereinbarten Termin (= Nichterscheinen oder Verspätung von mehr als drei Stunden oder verspätete Absage bzw. Verschiebung) führt zum Verfall des Leistungsanspruches. GoJump GmbH wird sich bei nachvollziehbarer Verspätung des Kunden am Tage des Sprunges aufgrund von Störungen der Bahnverbindung nach Gransee immer bemühen, die Leistung noch durchzuführen und auch den Leistungsanspruch des Kunden weiter honorieren, sofern der Kunde die Verspätung telefonisch meldet.
§ 16 Geldguthabenkonten und Sprünge von Lizenzspringern und Sprungschülern
Guthabenkonten von Lizenzspringern und Sprungschülern werden als Geldguthabenkonten geführt. Von dem eingezahlten Guthaben können nur Sprungdienstleistungen und Ausbildungskomponenten bezahlt werden, keine sonstigen Artikel oder Leistungen. Erfolgt eine Preiserhöhung für Lizenzspringer-, Schülersprünge und/oder Sprungausbildungskomponenten, so betrifft diese auch etwa gekaufte, aber nicht abgerufene Leistungen bzw. das gestehende Geldguthaben. Eine nach einer Preiserhöhung abgerufene Leistung wird also zum neuen Preis von bestehenden Geldguthaben abgebucht.
Eine bare oder unbare Auszahlung von Geldguthaben aus den Geldguthabenkonten – egal, aus welchem Grund - erfolgt nicht.
Geldguthaben sind persönlich und nicht übertragbar. Guthaben auf Geldguthabenkonten verfallen bei Nichtnutzung nach gesetzlicher Regelung nach Verstreichen des Einzahlungsjahres plus drei Kalenderjahre.