Mehr als 20 Jahre Erfahrung
Mit GoJump zur Fallschirmlizenz
Ob einmalig einen Sprung alleine oder direkt zur eigenen, weltweit gültigen Fallschirmlizenz - bei GoJump bist du in professionellen Händen. Seit mehr als 20 Jahren bilden wir erfolgreich Fallschirmspringer/-innen aus.
Als Mitglied des deutschen Fallschirmsportverbandes (DFV) entsprechen sowohl unsere Unterrichtsmethoden als auch unser modernes Sprungmaterial höchsten Ansprüchen. Komm zu uns, werde Fallschirmspringer:in und damit Teil unserer weltweiten Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf dich!
Mehr als 20.000 Sprünge jährlich in Gransee
Sicherer Fallschirmsport
Seit ca. 25 Jahren wird das Fallschirmspringen oder Skydiven weltweit professionell und sicher betrieben und auch unterrichtet. Parallel dazu hat sich eine Industrie entwickelt, die heute Fallschirme und Gurtzeuge herstellt, welche allerhöchsten Qualitätsansprüchen entsprechen.
Das Fallschirmmaterial muss für eine Marktzulassung strengsten, international abgestimmten Tests unterzogen werden. Anschließend wird ein Gütesiegel Zertifikat vergeben, welches den Fallschirm und das Gurtzeug für den Sprungbetrieb freigibt.
Als Mitglied im Deutschen Fallschirmsportverband (DFV) entspricht unser Sprungmaterial selbstredend diesen Vorschriften, höchsten Standards und gilt als modernstes in Deutschland.

Ausbildung auf höchstem Stand seit über 25 Jahren
Unser Sprungplatz in Gransee bei Berlin
Fallschirmsprünge und AFF-Kurse werden in Gransee bei Berlin seit mehr als 25 Jahren erfolgreich durchgeführt. Bei uns in Gransee belegen pro Sprungsaison zwischen 60 und 100 Personen einen AFF-Kurs. Viele davon erwerben anschließend direkt die Lizenz zum Fallschirmspringen. Wir sind eine anerkannte Sprungschule des Deutschen Fallschirmsportverbandes (DFV) und bieten vom Tandemsprung über den AFF-Erstsprungkurs bis zur Lizenz alles aus einer Hand an.
Bei uns springst du aus dem modernsten Absetzflugzeug, der Cessna Supervan900. Angetrieben durch eine fast 1.000 PS starkes Turbinen Triebwerk erreicht die Supervan 900 innerhalb von 11 Minuten unsere Standardabsetzhöhe von 4.000 m.
GoJump Berlin gilt als das führende und modernste Zentrum für Fallschirmspringer aus Berlin, Brandenburg, Hamburg und der Region Dresden/Leipzig. Jede Saison werden in Gransee über 20.000 Einzelsprünge und 5.000 Tandemsprünge sicher durchgeführt.
Was bedeutet eigentlich AFF?
Accelerated Free Fall – beschleunigte Freifallausbildung - wurde vor 30 Jahren in den USA
entwickelt und hat sich als schnelle, aber trotzdem sichere Standardausbildung rund um die Welt bewährt.
Bei allen AFF-Sprüngen wirst du immer von zwei und später einem erfahrenen Sprunglehrer/n begleitet.
How to: Fallschirmpacken
Erklärvideo von unserem Ausbildungsleiter
Unser Ausbildungsleiter hat nicht nur viele Jahre Fallschirmspringen und damit tausende von Sprüngen hinter sich - er hat auch ein riesen Haufen Wissen sich in dieser Zeit angeeignet, welches er gerne mit dir teilt.
Vom AFF-Erstsprung bis zur Lizenz
Alle unsere AFF-Kurse im Überblick
Alle Ausbildungskurse finden im 2-Wochen-Rhythmus statt und beinhalten 1,5 Tage Theorieunterricht.
Wenn das Wetter es zulässt, absolvierst du dann am 2. Tage bereits deinen ersten Fallschirmsprung!
Zu jedem Kurs benötigst du ein ärztliches Tauglichkeitszeugnis, erhältlich bei jedem Hausarzt. Dieses ist im Original am ersten Tag vorzulegen.
Eine Vorlage für das Tauglichkeitsattest findest du unter "Voraussetzungen"

AFF-Erstsprungkurs
Alles was du für deinen ersten eigenen Fallschirmsprung benötigst sind 2 freie Tage. In 1,5 Tagen Theorie lernst du erstmal alles, was du zum Fallschirmspringen wissen musst. Im Anschluss findet dann der erste Sprung Level 1 mit zwei Lehrern statt. Ein AFF-Erstsprungkurs ist die optimale Möglichkeit unseren tollen Sport kennen zu lernen und zum ersten Mal solo mit dem Fallschirm zu springen. Wenn du dich im Anschluss an dem AFF-Erstsprungkurs für einen AFF-Lizenzkurs Teil I - oder Lizenzkurs entscheidest, werden die Kosten zu 100 % angerechnet.

AFF-Lizenzkurs Teil I
Der AFF-Lizenzkurs Teil I beinhaltet die ersten 7 Ausbildungssprünge (also Level 1-7), bei denen du von unseren erfahrenen Fallschirmlehrern im Freifall begleitet wirst. Vor jedem Sprung erfolgen eine umfangreiche Einweisung und kurze Übungen, nach jedem Sprung analysieren die Lehrer, unterstützt von Videoaufzeichnungen, den Sprungablauf. Der AFF-Lizenzkurs Teil I dauert 4 bis 7 Tage und bietet dir einen sicheren und persönlich betreuten Einstieg in den Fallschirmsport. Die Ausbildung kannst du an einem Stück oder aufgeteilt auf mehrere Wochen absolvieren.

AFF-Lizenzkurs
Mit erfolgreicher Beendigung des AFF-Kurses kannst du nun Solosprünge ohne Lehrerbegleitung im Freifall durchführen. Aber keine Angst, unsere Sprunglehrer stehen nach wie vor an deiner Seite und begleiten dich vom Boden aus. Von jetzt an bereitest du dich direkt auf die Lizenzprüfung zum Fallschirmspringen vor. Für den Erwerb deiner persönlichen, weltweit gültigen Fallschirmlizenz musst du insgesamt 25 Sprünge absolvieren, an einem Packkurs teilgenommen haben sowie die Theorieprüfung ablegen und bestehen. In den 25 Sprüngen sind je ein Prüfungssprung aus 4.000 m mit Video-Begleitung sowie ein Prüfungssprung aus 1.500 m mit einer Ziellandung enthalten.
Das solltest du beachten
Voraussetzungen für einen AFF-Kurs
Du kannst deinen AFF-Kurs mit 14 Jahren beginnen, vorausgesetzt du besitzt die schriftliche Einwilligung beider Erziehungsberechtigter. Die Prüfung für den Erhalt der Lizenz kann man jedoch erst mit 16 Jahren ablegen. Eine Altersobergrenze gibt es nicht.
Goldene Regel ist:
Fühlst du dich körperlich und mental fit genug und kannst ein ärztliches Attest vorweisen, dann kannst du eine AFF-Ausbildung beginnen.
Maximalgewicht: 100 kg
Einblicke in die AFF-Ausbildung
Kostenübersicht
AFF Kosten
Deine Fallschirmausbildung mit GoJump – mit Sicherheit zur Fallschirmlizenz. Bereits ab 329 € hast du den ersten Sprung zur eigenen, weltweit gültigen Fallschirmlizenz, getan.
Mehr Informationen zu den Kosten findest du in der Kostenübersicht.
Häufig gestellte Fragen
FAQ AFF-Ausbildung

Gibt es bei GoJump in Gransee auch ein Restaurant?
Unser Bistro "Sky-Diner" bietet während des Sprungbetriebes warmes und kaltes Essen und Getränke. Es ist somit für alles gesorgt, weshalb wir dich bitten auf das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken zu verzichten.
Brauche ich ein ärztliches Attest?
Ja, du brauchst für die Teilnahme an einem AFF-Kurs ein Attest. Die Vorlage findest du hier auf unserer Homepage. Das ärztliche Attest ist nur mit wenig Aufwand verbunden. Bitte melde Dich einfach bei Deinem Hausarzt oder ruf uns an, wir vermitteln Dir gerne einen Arzt.
Hat GoJump auch Gutscheine für den AFF Kurs?
Ja, wir bieten auch Gutscheine an. Diese kannst du ganz einfach über unsere Homepage bestellen. Ein Termin wird dann aber direkt per E-Mail (info@GoJump.de) vereinbart, das geht dann nicht online. Alle Bestellungen werden zeitnah bearbeitet, bei erfolgreicher Buchung versenden wir die Gutscheine in Form von:
1. Pdf-Datei per Email innerhalb weniger Minuten
2. Kühlschrankmagneten per Post
Soll ich einen AFF Kurs Termin bei GoJump vereinbaren ?
Für die AFF Kurse ist es unbedingt nötig den Termin vorher abzusprechen. Damit wir die Qualität unserer Ausbildung beibehalten können, sind die Ausbildungsplätze pro Ausbildungstag limitiert. Speziell im Sommer empfehlen wir eine frühzeitige Reservation und Anmeldung für die AFF Sprungkurse. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an info@GoJump.de.
Was heißt eigentlich AFF?
Accelerated Free Fall – beschleunigte Freifallausbildung wurde vor über 30 Jahren in den USA entwickelt, weil die ganze Ausbildung über die konventionelle Methode – Reissleine – viel länger dauerte und der Lernfortschritt geringer war. Dies hat sich bis heute nicht verändert; die AFF Methode hat sich weltweit durchgesetzt und wird noch identisch wie damals angewendet. Wir empfehlen Dir auf jeden Fall die AFF Methode: schneller – sicherer – macht mehr Spass.
Wie alt darf / muss ich sein?
Du kannst deinen AFF-Kurs mit 14 Jahren beginnen, vorausgesetzt du besitzt die schriftliche Einwilligung beider Erziehungsberechtigter. Die Prüfung für den Erhalt der Lizenz kann man jedoch erst mit 16 Jahren ablegen. Eine Altersobergrenze gibt es nicht. Goldene Regel ist: Fühlst du dich körperlich und mental fit genug und kannst ein ärztliches Attest vorweisen, dann kannst du eine AFF-Ausbildung beginnen.
Wie erfahren sind die Sprunglehrer bei GoJump?
Unsere AFF Sprunglehrer haben bis zu 30 Jahre Erfahrung im Sport als Coaches, Lehrer oder internationale Wettkämpfer. Der Ausbildungsleiter von GoJump hat bisher mehr als 11.000 Sprünge absolviert. Bei GoJump bist Du in guten Händen - sei es für Deinen Tandemsprung oder für Deine AFF Ausbildung.
Wie lange dauert ein AFF Kurs bei GoJump?
Für den AFF Erstsprungkurs benötigst du 1.5 Tage Theorie. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Du eine Nacht über den ersten vollen Theorietag schlafen musst. Den zweiten Tag nutzen wir, um das Erlernte nochmals zu festigen. Am Nachmittag geht’s dann ab in die Luft zum ersten Fallschirmsprung mit zwei Lehrern.
Für den AFF Komplett Fallschirmkurs (7 Levelsprünge) solltest Du mit 3-5 Tagen oder 2-3 Wochenenden rechnen. du wählst eine komplette Woche oder einige nacheinander folgende Wochenenden – je nachdem was Deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Für die AFF Lizenzausbildung inkl. der vorgeschriebenen 25 Sprünge solltest Du in etwa 4 Wochen rechnen. Nach dem AFF Komplett Ausbildungskurs rechnen wir mit 2-4 Sprüngen pro Tag.
Wie sieht es aus mit Hotels und Übernachten in Gransee?
Unser Verein – die Fallschirmsportgemeinschaft Berlin (FSG) – besitzt wohl einen der schönsten Campingplätze auf Deutschlands Sprungzentren. Zelten ist kostenlos. Für Hotelübernachtungen kontaktiere bitte unser Büro – wir helfen gerne weiter.
Wir sind für euch da!
Sprungplatz Gransee
Telefonische Bestellung:
Montag bis Freitag
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Adresse:
Templiner Straße 12c
16775 Gransee
Hinweis: Am besten findest du unseren Platz, wenn du folgende Koordinaten in dein Navigationssystem eingibst:
53.003606, 13.206783